Verein
Sicher, wohl und angenommen fühlen.
Sich sicher, wohl und angenommen fühlen. Wer wünscht sich das nicht? Jeder Mensch soll in die Lage versetzt werden, seines eigenen Glückes Schmied zu sein. Unsere Aufgabe liegt darin, die Menschen die wir begleiten, dabei zu unterstützen.
Der Verein Besmerhuus Kreuzlingen – Träger, der von Bund und Kanton anerkannten, sozialen Institution Besmerhuus – wurde im Jahre 1997 mit dem Ziel gegründet, Frauen und Männern mit einer primär kognitiven und einer psychischen Beeinträchtigung betreute Wohnheim- und Beschäftigungsplätze in Kreuzlingen zur Verfügung zu stellen.
Die 36 Bewohner und Bewohnerinnen erfahren eine möglichst hohe Autonomie. Bei Bedarf bieten wir eine Rund-um-die-Uhr-Begleitung und -Beschäftigung. Die 12 Tagesstätten-Plätze für externe Beschäftigte sind auf vielfältige Arbeiten und andere Formen der Tagesbetreuung ausgerichtet – und werden besonders gerne von Menschen mit einer Beeinträchtigung aus Kreuzlingen und Umgebung in Anspruch genommen. Der Gästeplatz im Besmerhuus ermöglicht Gästen und Angehörigen eine individuelle Auszeit.
Heute besteht der Verein aus einem Vorstand sowie rund 40 Mitgliedern.
Vorstand
Präsident | Mario Monego | +41 71 688 35 92 |
Vizepräsidentin+Betreuung | Sabine Köhler | +41 71 686 70 03 |
Beisitzer | Oliver Fahrion | +41 79 608 40 75 |
Finanzen | Mario Rusch | +41 71 245 54 64 |
Personal | Karl Künzle | +41 71 671 18 05 |
Betreuung | Astrid Ostergaard | +41 71 688 41 39 |
Beisitzer | Dr. Claus Hoess | +41 71 688 68 62 |
Wenn auch Sie gerne Mitglied des Vereins Besmerhuus werden möchten oder weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Statuten
Jahresberichte
Organigramm